AN: Admiral Naris Veil, Kommandant 18. Flotte
VON: Fähnrich Kia Cheng, Verwaltung DS12
BETEFF: Abschlussbericht bezüglich der Zerstörung der U.S.S. Hawk
Admiral,
die Untersuchungen zur Zerstörung der U.S.S. Hawk wurden beendet. Die hier aufgeführten Daten können ebenso in den Akten gefunden werden.
Gleich voraus lässt sich sagen, dass die Schäden an der U.S.S. Hawk irreparabel sind.
Verlauf
Zum Höhepunkt der Schlacht hatte die U.S.S. Hawk schon einige Schäden eingesteckt, war laut den Sensorlogs von DS12 jedoch noch voll funktionstüchtig. Die Analyse der Feindbewegungen hat ergeben, dass die U.S.S. Hawk von den Hur'q zu diesem Zeitpunkt öfter als Ziel ausgewählt wurde als andere Schiffe in gleichwertigen taktischen Positionen.
Trotz alledem flog die U.S.S. Hawk vorwiegend Manöver, die sich als offensiv bezeichnen lassen. Das führte dazu, dass die U.S.S. Hawk immer mehr Treffer einstecken musste.
Entscheidend war dann, dass einer der umgebenden Kreuzer die U.S.S. Hawk rammte, woraufhin beide Schiffe aus ihrer Bahn gebracht wurden und die Kontrolle verloren. Weshalb der Kreuzer, der kurz darauf explodierte, dies tat, lässt sich nicht sicher sagen. Man kann allerdings vermuten, dass er eine ähnliche Kamikaze-Taktik wie viele der Schwärmer anwendete.
Während die U.S.S. Cairo und die R.R.W. Shalyar versuchten, die U.S.S. Hawk mit einem Traktorstrahl zu erfassen, löste sich eine der Warpgondeln der U.S.S. Hawk. Diese traf kurz darauf die R.R.W. Donatra, woraufhin sich eben dieses Schiff zurückziehen musste.
Die U.S.S. Hawk setzte dann einen Notruf an die Flotte ab, der Wortlaut wurde wie folgend aufgelöst: "Hawk an Flotte. Wir halten nicht mehr lange durch, Schäden in mehreren essentiellen Systemen. Warpkernbruch bevorstehend". Die Nachricht war
unverständlich.
Während die Hur'q-Schwärmer weiterhin die U.S.S. Hawk angriffen, positionierte sich die R.R.W. Shalyar über der U.S.S. Hawk und weitete ihre Schilde aus, setzte sich somit unmittelbar den danach folgenden Explosionen aus.
Deep Space 12 hat nun die Hur'q-Schwärmer um die U.S.S. Hawk in Beschuss genommen, während ein Kreuzer mit Rammgeschwindigkeit Kurs auf die R.R.W. Shalyar nam.
Die ersten drei Rettungskapseln verließen daraufhin die U.S.S. Hawk, wurden jedoch zerstört, bevor sie aufgenommen werden konnten. Weitere Rettungskapseln verließen die U.S.S. Hawk danach in längeren Intervallen, von denen einige von der R.R.W. Shalyar aufgenommen werden konnten.
Der Kreuzer, der vorher Kurs auf die R.R.W. Shalyar gesetzt hatte, schrammte diese nur und rammte schließlich in die U.S.S. Hawk, wodurch dem Schiff der finale Schlag gegeben wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatten erst 11 der 15 Rettungskapseln die U.S.S. Hawk verlassen.
Abschließend brach die U.S.S. Hawk auseinander und es wurden einige kleinere Explosionen ausgelöst. Einige Hüllentreile trafen ungeschützt die R.R.W. Shalyar, welche dadurch einige unkritische Schäden einstecken musste.
Besatzung
Es tut mir Leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass von den 52 Besatzungsmitgliedern der U.S.S. Hawk lediglich 12 überlebt haben.
Dies sind die folgenden:
Captain Barjin Zane (Kommandant)
Lieutenant Thal Ch'tythos (Sicherheitschef)
Fähnrich Lothar Zeus (Conn)
Fähnrich Shado Fei (Sicherheit)
Fähnrich Lucio van Kiersten (Technik)
Chief Petty Officer Vanessa Dalton (Sicherheit)
Chief Petty Officer Barrik Zeol (Technik)
Petty Officer Carla Sunshine (Technik)
Petty Officer Luc t'Neus (Sicherheit)
Petty Officer Xalandra Ceptruno (Sicherheit)
Crewman Paul Hopkins (kein)
Crewman Zaline Crenn (kein)
Alle restlichen 40 Besatzungsmitglieder sind als verstorben bestätigt, die Akten wurden bereits entsprechend modifiziert. Unter den Toten befindet sich auch der Großteil der Kommandocrew, inklusive des Ersten Offiziers, Lieutenant Commander Shirat. Alle Leichen wurden bereits geborgen und werden in kürze Raumbestattet (ausgenommen Crewman, die es sich nicht speziell wünschten).
Die Überlebenden wurden bereits von der R.R.W. Shalyar an die medizinische Abteilung von Deep Space 12 überstellt. Captain Barjin Zane ist noch nicht bei Bewusstsein. Sollten die Unteroffiziere von der Medizinischen Abteilung freigegeben werden, wird das Oberkommando sie nach Standartverfahren neu zuordnen. Den Offizieren werden Versetzungsangebote gemacht. Die Crewman werden vorerst aus dem Sternenflottendienst entlassen, sollten sie es nicht anders fordern. Natürlich wird jedem dieser, auch den entlassenen Crewman, ein Sternenflottencouncellor zur Verfügung stehen.
Sollten noch spezielle Nachfragen bestehen, können Sie diese jederzeit stellen.
Gez.
Lieutenant Kia Cheng
Verwaltung DS12