Vorwort:
In den frühen Phasen der Akademieplanung kam die Frage auf, wie verhindert werden kann, dass Charaktere durch die Prüfung fallen die doch eigentlich gern mitgemacht hätten.
Ich hatte einen Vorschlag wie das vonstatten gehen konnte, doch die Spielleitung hatte eine bessere Idee.
Mein Vorschlag war in Form einer Geschichte und auch wenn sie nicht mehr für die Akademie gebraucht wird, möchte ich sie hier mit euch teilen.
Der Blargokäfer
Der Blargokäfer war eine kuriose Kreatur. Auf seiner Heimatwelt Walgrodon XVIII hatte er in einer evolutionär kaum glaubwürdigen Entwicklung die Fähigkeit erlangt sich phasenartig zu teleportieren. Die Evolution dieser Welt hatte sich wohl für das Äquivalent eines sonnigen Nachmittags, also ein paar Jahrmillionen, frei genommen und in der Zeit die Entwicklung seiner Bewohner etwas aus dem Blick verloren. Als die Evolution aus ihrem sonnigen Wochenende zurück kam und sah was aus dem Blargokäfer geworden war bekam sie einen gehörigen Schreck und wollte gerade den Käfer zur neuen Leibspeise des Junda-Vogels machen, als die Blargokäfer ihre Fähigkeit nutzten um sich phasenartig von ihrem Heimatplaneten zu teleportieren.
Der Evolution von Walgrodon XVIII war das furchtbar peinlich und entwickelte, sozusagen als Wiedergutmachung, eine Säugetierart die so unverschämt kuschelig und zutraulich war, dass der Ferengihändler der sie im 26. Jahrhundert entdeckte und züchtete damit zu einem unverschämt reichen Mann wurde, was in der sich weiter entwickelten Ferengigesellschaft aber nicht mehr so hoch geschätzt wurde wie noch zu früheren Zeiten.
Die Blargokäfer wiederum reisten total verloren durch das All. Weil sie sich unentwegt phasenartig teleportierten, dauerte es ewig bis man diesen verschlagenen Biestern endlich auf die Schliche kam. Erst am 38. Julgei des Jahres 2977 entdeckte ein Forscher zufällig den Blargokäfer als dieser sich in ein phasenartiges Eindämmungsfeld verirrte, die man damals verwendete um Ungala-Schnecken (die, wie die Blargokäfer ein starkes elektromagnetisches Feld erzeugten) zu untersuchen.
Für die Entdeckung des Blargokäfers und die Entwicklung einer Schutzvorrichtung für Computer vor dem schädlichen Einfluss ihres Feldes, erhielt der Forscher zwanzig Jahre später den hoch angesehenen Zuulkar-Preis der Universität von Jepkek (im Rukra-Sektor) über den er sich aber nicht so sehr freute wie er es sich ausgemalt hatte, was aber auch an seiner neuen Flamme lag, die ihn im Moment mehr erfreute als der Preis.
Im 25. Jahrhundert, wusste man noch nichts vom Blargokäfer, seiner Fähigkeit zur phasenartigen Teleportation oder seinem starken elektromagetischen Feld, das Computer beeinflussen konnte.
Der Blargokäfer ist ungefähr drei Zentimeter lang, hat eine weiß-bläuliche Oberfläche und leuchtet ein bisschen im Dunkeln. Sie ernähren sich, so merkwürdig das klingt, von anderen elektromagnetischen Feldern. Ihr Nervensystem ist trotz der Fähigkeit zum phasenartigen Teleportieren nicht besonders hoch entwickelt was nur eine höfliche Art ist zu sagen, dass Blargokäfer ziemlich dämliche Viecher sind.
Der Blargokäfer, der im Sommer des Jahres 2417 phasenartig direkt in den Hauptcomputer der Sternenflottenakademie auf Sol III (von den einheimischen liebevoll “Erde” genannt) teleportierte, hatte deshalb keine Ahnung welchen Einfluss sein elektromagnetisches Feld auf den Computer haben würde. Eigentlich wusste er gar nichts, denn er war nur ein Käfer.
Die künstliche Intelligenz des Hauptcomputers, war gerade damit beschäftigt die diesjährigen Arbeiten der Akademieanwärter zu bearbeiten. Gerade kontrollierte er eine besonders schlechte Gruppe von Anwärtern die es in tausend Jahren nicht auf die Akademie schaffen würden. (Namen der Kadetten die den Test nicht geschafft hätten).
Die Anwesenheit des Blargokäfers war ein unglaublich unwahrscheinlicher Zufall an dem die, allein wegen der Erschaffung des Blargokäfers, ohnehin schon peinlich berührte Evolution von Walgrodon XVIII einen gehörigen Anteil hatte.
Genau in dem Moment in dem die künstliche Intelligenz des Hauptcomputers der Sternenflottenakademie einen digitalen “Abgelehnt”-Stempel auf die Arbeiten der Möchtegernkadetten drücken wollte, verursachte der Blargokäfer eine Fehlfunktion im Computer, die diesem den völlig falschen Eindruck vermittelte, die Anwärter (Namen) seien eigentlich ganz dufte junge Leute, die unbedingt eine Chance auf der Sternenflottenakademie haben sollten. Aber unbedingt!
Und so kam es, dass sie auf die Sternenflottenakademie kamen, weil die Evolution von Walgrodon XVIII sich unbedingt einen Nachmittag frei nehmen musste. Weder die zukünftigen Kadetten, noch sonst irgend jemand, erfuhr je von den unwahrscheinlichen Umständen die ihren Besuch auf der Akademie möglich machten.
Manche Wissenschaftler sagen, Zufälligkeiten wie diese passieren andauernd überall in der Galaxis, man würde nur nichts davon merken. Andere Wissenschaftler nennen diese Wissenschaftler verträumte Idioten die einen unglaublich dummen und einmaligen Zufall zu einer Art kosmischem Gesetz erheben wollen. Die Wissenschaftler wiederum, die sagen solche Zufälligkeiten passierten andauernd überall in der Galaxis, nennen die Wissenschaftler die sagen, sie seien verträumte Idioten, engstirnige Dogmatiker und sprechen zum Teil tagelang nicht mit den anderen Wissenschaftlern.